Typowalks Innsbruck

Fünf Streifzüge in die Welt der Zeichen und Schriften des öffentlichen Raums.

Los geht’s!
im Video anzeigen

Die Erfindung des Desk-Top-Publishing führte zur Demokratisierung des Grafikdesign. Wer sich einen Computer leisten konnte – etwa den ersten Apple Classic aus dem Jahr 1990 – konnte publizieren. Anything goes war die Devise, erlaubt ist, was nicht verboten ist, die Qualität stand nicht immer an erster Stelle. Heute hat sich dieser Trend sogar noch verstärkt und globalisiert, da mittlerweile ein Smartphone ein Multimediatool ist und in den Social-Media-Portalen praktisch jeder publizieren kann.

Die Möbelfirma Kranebitter hat auf die Qualität der Arbeit des klassisch ausgebildeten Gebrauchsgrafikers Arthur Zelger vertraut. Bis heute funktioniert das Logo und wird es sicher auch weiterhin. Es passt zu den Designklassikern aus der Vitra-Kollektion, die seit jeher Kernstück des Angebots des Möbelhauses Kranebitter sind.

alle Walks

arthur-zelgers-spuren

Die Typowalks Web-App ist für Mobile Endgeräte im Portrait-Modus entwickelt.