Hutgeschäft Held
Burggraben 25, Innsbruck
Fünf Streifzüge in die Welt der Zeichen und Schriften des öffentlichen Raums.
Den Gemischtwarenladen Voglsanger gibt es heute nicht mehr, der Schriftzug ziert als historischer Zeuge dennoch weiterhin die Fassade in der Herzog Friedrich Straße. In der Innsbrucker Altstadt finden sich viele Schriftzüge in allen möglichen Varianten der Fraktur. Wahrscheinlich ist dies der gotischen Prägung und auch der Präsenz des Goldenen Dachls geschuldet, dessen Errichter, Maximilian I. als Initiator der Schöpfung der Fraktur gilt: für seinen Versroman „Theuerdank“ wurde die erste schöne Frakturschrift geschaffen.
Der Schriftzug der Firma Voglsanger bietet außerdem einen Kurs für die richtige Schreibweise des s bei der Frakturschrift: das runde s wird am Wortschluss eingesetzt. Der Name müsste also als Vogls-Anger zu lesen sein. Zur richtigen Verwendung von langem und kurzem s hat sich über die Jahrhunderte ein fixes Regelwerk etabliert. Ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist das lange s aus dem Schriftbild verschwunden.Burggraben 25, Innsbruck
Die Typowalks Web-App ist für Mobile Endgeräte im Portrait-Modus entwickelt.